Kalender

Mehrseillängen im Sarcatal / Gardasee

Gruppenfahrt und keinen Kurs! Alle Teilnehmer*innen klettern in Eigenverantwortung. Weitere Informationen findet ihr hier: Mehrseillängen-im-Sarcatal Dieses Tal ist ein idealer „Spielplatz“ mit vielfältigen Möglichkeiten zum Plaisirklettern. Die Schwierigkeiten bieten ein breites Spektrum ab dem 4. UIAA-Gard. Es gibt viele Routen mit plaisircharakter aber auch eher alpine Routen. Die Zustiege sind meist relativ kurz, die Anzahl...

🍎-Wanderung – Da ist (k)ein Wurm drin

Wanderstrecke knapp 24 km, ca 510 Ahm, Rucksackverpflegung Treffpunkt: Cafe Bürder, Niederdollendorf 9h30 (D.h. Ankunft des RB von Köln 9h17) Schlusseinkehr auf im Cafe Bürder Unsere Tour ist nicht ganz unbekannt und wurde dieses Jahr in der einen oder anderen Variante bereits begangen. Hier nun eine Kombination mit  einem Treffen von Ignaz Schmitz, der für die Bürgerinitiative...

Biodiversität + Nachhaltiger Artenschutz

Albert-Einstein-Gymnasium Alte Marktstraße 7, Sankt Augustin, Deutschland

Thema:  Vortrag „Biodiversität + Nachhaltiger Arten-schutz“ von Prof. Misof, Leiter des Museum König Treffpunkt: 18h30, Albert-Einstein-Gymnasium Organisation: Michael Arndt