Alle Beiträge der Kategorie Bergwandern

T 10/2023 Berg-Wandern „Die Lechquellen“ -Runde

17. März 2023

Diesen Klassiker möchte die Sektion Rhein-Sieg den Wanderern im Sommer 2023 anbieten. Wer noch nicht da war, dies ist die Gelegenheit dafür. Wer nicht genug d

T 06/2023 Genusstouren von der Neuen Bamberger Hütte aus (Kitzbüheler Alpen)

17. März 2023

Sonntag 9. Juli Anreise und Aufstieg zur Neuen Bamberger Hütte (Gepäcktransport möglich) Die Neue Bamberger Hütte liegt auf 1756 m Höhe in einem Seitental

T 05/2023 Bergwandern im Frühling: Wanderungen in den nördlichen Gardaseebergen

15. Januar 2023

Ostern am Gardasee oder fast…. Das Kletterer-El-Dorado Arco liegt 5km vom nördlichen Gardaseeufer entfernt die Sarca aufwärts und die Gegend hat auch wunder

T 08/2023 Bergsteigen im Triglav-Nationalpark (Julische Alpen)

20. November 2022

Der nach dem höchsten Berg Sloweniens (Triglav 2.864m) benannte Nationalpark erstreckt sich über rund 840km² und bildet den größten Teil der Julischen Alpe

T 11/2022 Bergwandern im Herbst: Nördliche Gardaseeberge

17. Juni 2022

Im Herbst an den Gardasee oder fast… Das Kletterer-El-Dorado Arco liegt 5km vom nördlichen Gardaseeufer entfernt die Sarca aufwärts und  hat

T 10/2022 “Verlängerungstage Genusstouren Bamberger Hütte”

14. Juni 2022

Verlängerungder o.g. Tour  um 2 Übernachtungen in Kelchsau und einen großen Tourentag.Das Photo zeigt den herrlichen Gratweg zwischen Feldalph

T 09/2022 “Genusstouren von der neuen Bamberger Hütte aus”

14. Juni 2022

Die Neue Bamberger Hütte liegt auf 1756 m Höhe in einem Seitental des Brixentals und ist ein schöner Ausgangspunkt für etliche gemäßigte Aussichtstouren a

T 05/2022 Wallis-Simplon Trekking: Von lieblich bis alpin

20. November 2021

“Zwischen Saastal und Simplon gibt die Weissmies-Kette eine unvergleichliche Panoramarunde her. Im Bann einiger Walliser Viertausender verheißen vergesse