Aktuelles

  • Frauenpower an der Spitze der Bundesgeschäftsstelle – Andrea Händel ist neue Hauptgeschäftsführerin
    Im Rahmen der Hauptversammlung hat das Präsidium die Delegierten über seine Entscheidung informiert, Andrea Händel als Hauptgeschäftsführerin zu berufen. Die 53-jährige gebürtige Nürnbergerin und aktive Bergsportlerin ist seit 22 Jahren für den DAV tätig. Seit 15 Jahren ist sie als Geschäftsbereichsleiterin Kommunikation und Marketing bereits Mitglied der Geschäftsführung. Entsprechend viel Erfahrung und Wissen über den…
  • DAV-Hauptversammlung in Lindau und Bregenz
    Am 10. und 11. November fand die Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Lindau und Bregenz statt. Rund 650 Delegierte aus 250 Sektionen trafen sich im Festspielhaus Bregenz und setzten dort den Weg fort, den sie bereits in den letzten Hauptversammlungen eingeschlagen hatten: In Richtung Klimaschutz und in Richtung eines Bergsports unter den Bedingungen des…
  • Digitaler Mitgliedsausweis
    Der digitale DAV-Mitgliedsausweis.Dein Begleiter in den Bergen, jetzt auch in deinem Handy! Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du alle wichtigen Infos immer dabei, direkt auf deinem Smartphone. Kein lästiges Suchen mehr nach dem Papierausweis! So funktioniert’s: Login oder Registrierung: Bevor du deinen digitalen Ausweis nutzen kannst, musst du dich…
  • Vorstandsteam in Klausur 
    Das Vorstandsteam (Anne, Frank, Lukas, Max und Philipp) und die Ehrenamtsreferentin (Antje) haben sich am Wochenende Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Oktober 2023 drei Tage zur Klausur in der Jugendherberge Hagen getroffen.   In der Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass alle Vorstandsmitglieder gleichberechtigt sind. Das heißt, dass z.B. die klassische Aufteilung in 1. und 2. Vorsitzender entfällt….
  • EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 2023
    Abenteuer, Sport und viel Gefühl: Die EOFT ist zurück. Mit dabei ist Sophie Planque. Die Fotojournalistin begibt sich mit ihrem Rad auf eine Reise von Alaska nach Feuerland: Ein bildgewaltiges Epos, das feinfühlig und intensiv den einzelnen Moment in den Mittelpunkt stellt. In 972 Breakdowns geht es um das Abenteuer eines Lebens. Fünf Kunststudent*innen fahren…
  • Digitalisierung der Sportvereine in NRW
    Liebe Mitglieder,Liebe Interessierte, Gemeinnützige Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften erhalten durch das Förderprogramm “Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen” die Möglichkeit, notwendige Anschaffungen vorzunehmen und damit ihre digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten.Der Ausbau der digitalen Infrastruktur dient der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den haupt- und ehrenamtlichen Strukturen innerhalb des Vereins. Auch unsere Sektion ist in den Genuss gekommen von…
  • Jetzt DAV-Mitglied werden und bares Geld sparen!
    HINWEIS: Die Aktion ist seitens des DOSB bis zum 31.10.2023 verlängert worden Nutze die Chance und werde jetzt Mitglied beim Deutschen Alpenverein! Dank einer aktuellen Aktion des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) kannst du eine Jahresmitgliedschaft in unserer Sektion DAV Rhein-Sieg zu einem reduzierten Preis abschließen. Insgesamt stellt der DOSB 150.000 Vereins-Gutscheine für ganz Deutschland zur…
  • DAV-Wochen bei Globetrotter
    Attraktive Rabatte von 5. Juni bis 11. Juni Egal ob Bergsteigen, Wandern, Klettern, Mountainbiken oder Skitourengehen – Globetrotter bietet für jede Bergsportdisziplin die richtige Ausrüstung. Und während der DAV-Wochen auch noch mit attraktiven Rabatten. Seit mehr als zehn Jahren besteht die Partnerschaft zwischen DAV und Globetrotter, um für Mitglieder die perfekten Voraussetzungen für‘s „draußen unterwegs“ sein…
  • Neue Ehrenamtsbeauftragte im Einsatz
    Liebe Mitglieder, in der Sektion Rhein-Sieg ist einiges in Bewegung und wir – als Vorstand – haben uns viel vorgenommen für die Zukunft. Einiges betrifft unsere Sektion, anderes sind generelle Aufgaben, mit denen sich sowohl die Sektionen als auch der Gesamtverband aktuell intensiv befassen. Eine dieser zentralen Aufgaben ist es, die ehrenamtliche Tätigkeit auf mehr…
  • Fotoausstellung – Moment mal!
    Unser Sektionsmitglied Klaus Strack aus Siegburg ist in den vergangenen 3 Jahren 1.652 km durch den Rhein-Sieg-Kreis gewandert und hat dabei unter dem Namen “Wanderprojekt Gipfelsturm Rhein-Sieg” die 19 Gipfel der 19 Städte des RSK mit Gleichgesinnten bestiegen. Interessierte können sich am Wochenende Sa. 4. und So. 5. März 2023 eine Fotoausstellung in der biologischen…
  • Angebote des Naturschutzreferats
    Bei allen Aktivitäten unseres Vereins ist der Naturschutzbereich leider etwas zu kurz gekommen: wir sind genauso wie der NABU und BUND einer der bundesweit anerkannten Naturschutzverbände. Das neue Naturschutzreferat möchte dies im laufenden Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen untermauern: In Zusammenarbeit mit dem Heideportal „Burg Wissem“ in Troisdorf bieten wir eine Veranstaltungsreihe an. Die…
  • Neue (Groß-)Väter-Kinder-Enkel Gruppe trifft sich zu erster Tour am 26.11.2022
    UPDATE: Wir treffen uns für eine erste Tour zum Kennenlernen am Samstag den 26.11.2022Auch interessiert? Dann gerne Kontakt aufnehmen unter: maximilian.walk@dav-rhein-sieg.de Liebe (Groß-)Väter, eine solche Gruppe haben wir bisher noch nicht in der Sektion…Mit dieser Gruppe soll gezielt die Bindung von den Kindern zu ihren Vätern oder auch Großvätern gefördert werden, da die gemeinsame Zeit…
  • 19.11. Gemeinsamer Klettertag im Chimpanzodrome
    Im Rahmen des 60. Jubiläums unserer DAV Sektion Rhein-Sieg möchten wir einen gemeinsamten Klettertag in Frechen verbringen. Bei weiteren Fragen bitte direkt mit der Klettergruppe in Kontakt treten.
  • Vorstand zum Hallentest im Chimpanzodrome
    Seit rd. 3 Monaten besteht nun die Zusammenarbeit mit der Kletter- und Boulderhalle Chimpanzodrome in Frechen. Die vergünstigten Eintrittskarten werden gut angenommen. Auch der Sektionsvorstand hat es sich nicht nehmen lassen die Halle einem intensiven Test zu unterziehen.Fazit: Schöne Routen (für jeden was dabei), nettes Ambiente, freundliches Personal… ein rundum gelungener Abend, der mit einem…
  • Sektion Rhein-Sieg wächst auf über 4.000 Mitglieder
    Liebe Mitglieder, wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir Björn als 4.000 Mitglied in unseren Reihen begrüßen konnten.Inzwischen ist dies sogar schon einige Wochen her und wäre im “Sommerloch” fast untergegangen. Björn ist begeisteter Wanderer, für unseren Fototermin ist er aber auch gerne in die Kletterhalle gekommen. Nochnal ein “Herzlich Willkommen” bei uns…
  • Jubiläumsveranstaltung – 60 interessante Alpenpflanzen
    Wir begegnen ihnen immer wieder, manche sind bekannt, andere überhaupt nicht…  dabei kann fast jede Pflanze eine ganze Menge erzählen… wir hören nur nicht zu… ich möchte versuchen hier zu dolmetschen und Euch von den 60 Arten so einiges Erzählen. Dann hört Ihr sie beim nächsten Bergurlaub bestimmt auch schon selber! Einer der designierten Naturschutzreferenten…
  • Sektion heißt jetzt Rhein-Sieg
    Am Abend des 27.10.2021 hat die Mitgliederversammlung nach intensiver Diskussion der Umbenennung der Sektion Siegburg in Sektion Rhein-Sieg des Deutschen Alpenvereins e. V. zugestimmt. Ein zukunftsweisender Beschluss. DANKE an alle, die dem neuen Namen eine Chance gegeben haben. Allen Mitgliedern, insbesondere auch denen, die sich dagegen ausgesprochen haben, verspricht der Vorstand, dass er alles dafür…
  • Argumente, die für die Umbennung unserer Sektion wichtig sind
    Bei der anstehenden Mitgliederversammlung am 27.10.2021 werden alle Mitglieder um Unterstützung gebeten, der Umbenennung unserer Sektion zuzustimmen. Hierzu haben wir einen Videofilm (25 min.) produziert, der neben allen anderen Informationen zur MV 2021 hier abrufbar ist. Wer nicht über so viel Zeit verfügt, das Interview auf YouTube anzuschauen, hat hier die Möglichkeit, die wichtigsten Gründe…
  • DAV Siegburg startet durch mit neuer Leistungsgruppe im Sportklettern
    Unsere Philosophie – so stellen wir uns die Leistungsgruppe vor In unserer Leistungsgruppe wollen wir euch, d. h. insbesondere leistungsorientierte Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche zielorientiert fördern und zu selbständigen und kompetenten (Leistungs-)Sportler*innen ausbilden. Dabei geht es uns nicht um den kurzfristigen Erfolg in Wettkämpfen, sondern um eine lebenslange Begeisterung für den Sport, den…
  • Gründe für die Umbenennung unserer Sektion
    Liebe Sektionsmitglieder, an dieser Stelle möchten wir euch ans Herz legen, einen ca. 25-minütigen Videofilm anzuschauen. Es handelt sich um ein Interview, dass unser Öffentlichkeitsreferent mit dem 2. Vorsitzenden der Sektion geführt hat. Hier geht es zum Interview auf YouTube: Das Video wird nicht nur interessante Informationen zur beabsichtigten Satzungsänderung zur Umbenennung der Sektion bereithalten….