Nutze die Chance und werde jetzt Mitglied beim Deutschen Alpenverein! Dank einer aktuellen Aktion des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) kannst du eine Jahresmitgliedschaft in unserer Sektion DAV Rhein-Sieg zu einem reduzierten Preis abschließen. Insgesamt stellt der DOSB 150.000 Vereins-Gutscheine für ganz Deutschland zur Verfügung. Sei also schnell und sichere dir deinen Sportvereinsscheck im Wert von…
Unser Sektionsmitglied Klaus Strack aus Siegburg ist in den vergangenen 3 Jahren 1.652 km durch den Rhein-Sieg-Kreis gewandert und hat dabei unter dem Namen “Wanderprojekt Gipfelsturm Rhein-Sieg” die 19 Gipfel der 19 Städte des RSK mit Gleichgesinnten bestiegen. Interessierte können sich am Wochenende Sa. 4. und So. 5. März 2023 eine Fotoausstellung in der biologischen…
Bei allen Aktivitäten unseres Vereins ist der Naturschutzbereich leider etwas zu kurz gekommen: wir sind genauso wie der NABU und BUND einer der bundesweit anerkannten Naturschutzverbände. Das neue Naturschutzreferat möchte dies im laufenden Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen untermauern: In Zusammenarbeit mit dem Heideportal „Burg Wissem“ in Troisdorf bieten wir eine Veranstaltungsreihe an. Die…
UPDATE: Wir treffen uns für eine erste Tour zum Kennenlernen am Samstag den 26.11.2022Auch interessiert? Dann gerne Kontakt aufnehmen unter: maximilian.walk@dav-rhein-sieg.de Liebe (Groß-)Väter, eine solche Gruppe haben wir bisher noch nicht in der Sektion…Mit dieser Gruppe soll gezielt die Bindung von den Kindern zu ihren Vätern oder auch Großvätern gefördert werden, da die gemeinsame Zeit…
Im Rahmen des 60. Jubiläums unserer DAV Sektion Rhein-Sieg möchten wir einen gemeinsamten Klettertag in Frechen verbringen. Bei weiteren Fragen bitte direkt mit der Klettergruppe in Kontakt treten.
Seit rd. 3 Monaten besteht nun die Zusammenarbeit mit der Kletter- und Boulderhalle Chimpanzodrome in Frechen. Die vergünstigten Eintrittskarten werden gut angenommen. Auch der Sektionsvorstand hat es sich nicht nehmen lassen die Halle einem intensiven Test zu unterziehen.Fazit: Schöne Routen (für jeden was dabei), nettes Ambiente, freundliches Personal… ein rundum gelungener Abend, der mit einem…
Liebe Mitglieder, wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir Björn als 4.000 Mitglied in unseren Reihen begrüßen konnten.Inzwischen ist dies sogar schon einige Wochen her und wäre im “Sommerloch” fast untergegangen. Björn ist begeisteter Wanderer, für unseren Fototermin ist er aber auch gerne in die Kletterhalle gekommen. Nochnal ein “Herzlich Willkommen” bei uns…
Wir begegnen ihnen immer wieder, manche sind bekannt, andere überhaupt nicht… dabei kann fast jede Pflanze eine ganze Menge erzählen… wir hören nur nicht zu… ich möchte versuchen hier zu dolmetschen und Euch von den 60 Arten so einiges Erzählen. Dann hört Ihr sie beim nächsten Bergurlaub bestimmt auch schon selber! Einer der designierten Naturschutzreferenten…
Liebe Sektionsmitglieder! Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass ihr ab sofort die 11er Kletterkarten für das Chimpanzodrome über die Sektion zum vergünstigten Preis kaufen könnt. Weitere Details findet ihr >hier<
Lockdown, Homeschooling, geschlossene Sportvereine – die Einschränkungen während der Pandemie waren für Kinder und ihre Familien oft belastend. Kinder verbrachten mehr Zeit vor dem Bildschirm, Erlebnisse fanden häufig online statt. Um am Leben zu wachsen, müssen Kinder aber die Welt begreifen und sie nicht nur digital konsumieren. Sie müssen sich in der Natur frei bewegen…
Im Namen von Vanessa Fichtl, stellv. Vorsitzende der Sektion Dortmund und Nico Schlickum, Landestrainer des DAV lassen wir euch folgenden Spendenaufruf zukommen: Mittlerweile dauert der Krieg in der Ukraine über 4 Monate. Seitherleben minderjährige, geflüchtete ukrainische Kletterer in NRW und suchenSchutz und Zuflucht in unseren Reihen. Bis heute erhalten dieseMinderjährigen keinerlei Unterstützung durch unsere Kommunen….
Wir freuen uns ab sofort Frank Reher als neuen Ausbildungsreferenten und Diana Noack als Wanderreferentin für die Sektion gewonnen zu haben. Anne Nicolin unterstützt als Kletterreferentin als Dritte im Bunde. Wir bedanken uns bei unserem ehemaligen Ausbildungsreferenten Nico Schlickum für seinen Einsatz und wünschen dem neuen “Dreigestirn” viel Erfolg und freuen uns auf eine gute…
Anlässlich unseres 60-jährigen Bestehens erstellen wir einen Kalender mit besonderen Fotos von Mitgliedern unserer Sektion.Dafür sammeln wir Fotos von Momenten, die Euch mit dem DAV Rhein-Sieg verbinden. Bei der Auswahl des Fotos sind Euch keine Grenzen gesetzt. Ob ein Foto von Euch und Euren DAV-Freund*innen, einem eindrucksvollen Moment wie beispielsweise eurer ersten Mehrseillänge oder auch…
Lang ersehnt und endlich da – unsere neuen Sektions Shirts. Bei der Mitgliederversammlung konnten die ersten Exemplare bereits betrachtet werden, ab sofort können diese für 15 EUR käuflich erworben werden. Wir haben Herren und Damen Größen von XS bis XL.Was (Klein-) Kindergrößen anbetrifft, muss noch nachverhandelt werden … Die Bestellung haben wir bei der Firma…
Zum 60. Geburtstag wurde mit einer Sternwanderung zur Löwenburg ein Jahreshöhepunkt im DAV Rhein-Sieg erreicht. Gut 80 Mitglieder*Innen starteten zu unterschiedlichen Uhrzeiten an verschiedenen Startpunkten. Alle mit einem Ziel. Um 14 Uhr auf der Löwenburg zu stehen. Dort gab es dann zur Feier der Sektion einige Ständchen auf dem Alphorn und ein reger Austausch über…
Die SolidAHRitäts-Tour geht weiter – Entlaubung im Weinberg kann beginnen.Wir suchen täglich – nur nicht sonntags – von 9:00 bis 16:00 Uhr (Mittagessen bitte mitbringen) maximal 6 Helfer:innen für Laubarbeit im Weinberg. Wer Lust und Zeit hat kann sich gerne bei Uschi Sampels melden unter ursula.sampels@dav-rhein-sieg.de
Liebe Mitglieder! Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir mit Ruth Weirich eine neue Klimaschutzkoordinatorin gefunden haben. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei Andy Meyer, der mit uns in Sachen Klimaschutz die ersten Schritte gegangen ist.Um klimaneutral zu werden liegt jedoch noch ein weiter Weg vor uns und wir freuen uns…
Du interessierst dich für den Naturschutz? Und möchtest dich für den Erhalt unserer Natur engagieren? Dann ist die Referentenposition für den Naturschutzbereich genau das Richtige für dich! Der Natur- und Umweltschutz ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit auf allen Ebenen des DAV. Naturschutzreferentinnen und -referenten gestalten dabei maßgeblich die Naturschutzarbeit der Sektionen. Der/Die Naturschutzreferent/in ist in…
Allen Mitgliedern und Gästen auf dieser Webseite wünscht der Vorstand der Sektion Rhein-Sieg ein hoffentlich frohes Osterfest. Lasst uns die Hoffnung auf bessere Zeiten in dieser einen Welt nicht verlieren.
Am Abend des 27.10.2021 hat die Mitgliederversammlung nach intensiver Diskussion der Umbenennung der Sektion Siegburg in Sektion Rhein-Sieg des Deutschen Alpenvereins e. V. zugestimmt. Ein zukunftsweisender Beschluss. DANKE an alle, die dem neuen Namen eine Chance gegeben haben. Allen Mitgliedern, insbesondere auch denen, die sich dagegen ausgesprochen haben, verspricht der Vorstand, dass er alles dafür…
Der DAV Siegburg unterstützt die Bürgerinitiative Naturschutz-Siebengebirge e.V. Am Samstag, den 20.November 2021 findet die Baumpflanz- und Baumpflegeaktion auf der Streuobstwiese im Schnitzenbusch oberhalb von Oberdollendorf statt, bei welcher kleine und große “Helfende Hände” sehr willkommen sind. Wenn Du Interesse hast mit netten Leuten erst was Gutes für die Natur zu tun um sich dann…
Bei der anstehenden Mitgliederversammlung am 27.10.2021 werden alle Mitglieder um Unterstützung gebeten, der Umbenennung unserer Sektion zuzustimmen. Hierzu haben wir einen Videofilm (25 min.) produziert, der neben allen anderen Informationen zur MV 2021 hier abrufbar ist. Wer nicht über so viel Zeit verfügt, das Interview auf YouTube anzuschauen, hat hier die Möglichkeit, die wichtigsten Gründe…
Unsere Philosophie – so stellen wir uns die Leistungsgruppe vor In unserer Leistungsgruppe wollen wir euch, d. h. insbesondere leistungsorientierte Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche zielorientiert fördern und zu selbständigen und kompetenten (Leistungs-)Sportler*innen ausbilden. Dabei geht es uns nicht um den kurzfristigen Erfolg in Wettkämpfen, sondern um eine lebenslange Begeisterung für den Sport, den…
Liebe Sektionsmitglieder, an dieser Stelle möchten wir euch ans Herz legen, einen ca. 25-minütigen Videofilm anzuschauen. Es handelt sich um ein Interview, dass unser Öffentlichkeitsreferent mit dem 2. Vorsitzenden der Sektion geführt hat. Hier geht es zum Interview auf YouTube: Das Video wird nicht nur interessante Informationen zur beabsichtigten Satzungsänderung zur Umbenennung der Sektion bereithalten….
Liebe Mitglieder, im Juni Newsletter habt ihr vielleicht den Beitrag zum Canyoning gelesen.Im letzten Jahr hatten wir die ersten Angebote dazu ganz neu in unserem Kurs- und Tourenprogramm. Bedingt durch die Pandemie sind die Anmeldungen leider ausgeblieben und die Touren haben leider nicht stattfinden können. Wir starten nun einen neuen Anlauf und hoffen auf zahlreiches…