Kalender

Ein Haus für Wildbienen

Portal Burg Wissem Burgallee 1, Troisdorf, NRW, Deutschland

Bau von Insektenhotels für Kinder mit ihren Eltern. Zunächst sammeln wir das Material für die Nisthilfen der Wildbienen in der Nähe der Burg. ab 15.00 Uhr Anschließend bauen wir aus dem Material und kleinen Blechdosen haltbare Insektenhotels für den Garten oder südseitige Balkone. Die selbstgebauten Hotels sind witterungsfest und sollten in mindestens 1,80 m Höhe...

Wanderung – Links und rechts der Wied, sportliche Tour über die Höhen und durch das Tal der Wied

Fit für den Sommer, fit für die Berge? Bei dieser Tour kann man die Kondition schon mal testen und trainieren. Schöne Ausblicke über die Höhen und das Tal der Wied entschädigen für die Anstrengungen! Wanderstrecke: ca. 24 km, ca. 660 im Auf- und Abstieg Rucksackverpflegung, Schlussrast ist vorgesehen.  Wanderverlauf: Hausen – Waldbreitbach – bergauf –...

Wir besuchen das Schloß Homburg bei Nümbrecht

Eine schöne Rundwanderung  erwartet uns und wenn das Wetter gar nicht mitspielt können wir auch das Museum im Schloss besuchen. Glücklicherweise hat das Schloß nach baulichen Maßnahmen seit dem 18.03.23 wieder geöffnet. Start: 14 Uhr Treffpunkt: rechter Parkplatz direkt am Schloß Homburg https://maps.app.goo.gl/C7z6vKDQMdLVDAkT8

Anklettern in Ettringen

Unser traditionelles Anklettern soll in diesem Jahr am 25.03.2023 in Ettringen (Sektor Kraftklub) stattfinden. Alle grundlegenden Informationen dazu, könnt ihr dem beigefügten Flyer entnehmen. Sollten dennoch Fragen aufkommen, könnt ihr mich gerne anschreiben. Bitte gebt mir bei der Anmeldung Bescheid, ob ihr auch im Anschluss beim Ausklang des Klettertages im Vulkanbrauhaus dabei sein möchtet, damit ich ensrepchend...

BANFF Tour 2023

Cineplex Siegburg Europaplatz 1, Siegburg, Deutschland

Die Natur erwacht

Portal Burg Wissem Burgallee 1, Troisdorf, NRW, Deutschland

Kleine Frühblüher-Exkursion in die Aggeraue - für interessierte Einzelpersonen und Familien mit Kindern Die Frühblüher erfreuen nicht nur unser Herz, sondern insbesondere die Insekten wie Hummeln und Wildbienen – davon werden wir bei guter Witterung sicher einige sehen: Alle Teilnehmer*innen erhalten auch eine Bestimmungshilfe für heimische Hummelarten, um die sympathischen Brummer auch zu Hause erkennen...

Dem Drachen auf der Spur …

Wir wollen auf der Strecke des legendären Drachenlaufes dem Drachen auf die Spur kommen und je nach Lust, Laune und Kondition, den einen oder andern Berg überqueren oder auch links liegen lassen. Wanderstrecke: ca. 20 bis 25 km, je nach Kondition, ca. 660 im Auf- und Abstieg Rucksackverpflegung, Schlussrast ist vorgesehen. Wanderverlauf: Königswinter Bahnhof –...

Klettertour an den Battert über Ostern

Über Ostern (Fr. 07.04.2023 bis Mo. 10.04.2023) ist wieder eine Kletterfahrt an den Battert geplant. Wer den Battert nicht kennt, dies ist kein Sportklettergebiet sondern eher alpines Gelände! Helm ist Pflicht, Halbseile sind vorteilhaft, Bandschlingen, Keile, Friends & Co. sind anzuraten. Es gibt mittlerweile auch ein paar Sportkletterrouten, diese sind aber eher in den höheren...

Die Haut der Erde

Portal Burg Wissem Burgallee 1, Troisdorf, NRW, Deutschland

Unser Boden wird erforscht, für interessierte Einzelpersonen und Familien mit Kindern Es werden chemische, physikalische und biologische Eigenschaften der Böden ermittelt – dazu nehmen wir am Samstag Bodenproben im Wald und auf der Wiese. Die Untersuchungen laufen über Nacht. Am Sonntagmorgen werden die Proben ausgewertet. Die Teilnehmer*innen können gerne selbst mitgebrachte Proben untersuchen. Veranstalter: Deutscher...

Wanderung zu den Narzissenwiesen bei Monschau

Am 19. wandern wir durch romantische Bachtäler am Rand des Hohen Venns ab Roetgen mit eher weniger Narzissen (aber der eher naturtypischen Besiedlung). Übernachtet wird in Monschau; und am 20. geht´s dann zu den schönsten Narzissenwiesen zwischen Höfen und Kalterherberge (wir wählen die Woche, weil an den Wochenenden zur Hauptblüte die Wege äußerst stark frequentiert...

Von Oberwinter nach Bad Godesberg

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10h00, Bahnhof Oberwinter Wanderorganisation: Diana Noack (0176/23810007) Diese Streckenwanderung führt von Oberwinter nach Bad Godesberg. Dabei streifen wir sowohl geologische als auch geschichtlich interessante Orte im Drachenfelser Ländchen. Am Ende finden wir hoffentlich ein Cafe in dem wir noch ein Eis naschen können. Es empfiehlt sich die Bahn (RB25)...

Sizilien für Naturgenießer-Wanderer

Zur Hauptblütezeit der Insel besuchen wir vor allem die Nordwestseite von San Vito Lo Capo bis Riposto. Jeweils 2-3 Tage an einem Standquartier wohnend erkunden wir die Wandergebiete entlang der Küste ohne natürlich die Kultur außen vor zu lassen. Sizilien hat überragend schöne Naturschutzgebiete, die auch gut mit Wanderwegen erschlossen sind (was für den Rest...

Muttertags Wanderung

Muttertags Wanderung ( oder eine freie Zeit für die Mama, dann eine Papa- Abenteuerwanderung) Start: 14 Uhr ( genauer Treffpunkt wird noch mitgeteilt) Hinweis: Anmeldung zu Alpaka Tour am 27.08.23

Von der Teufelstreppe zum Kuckucksblick

Wanderstrecke ca.22 km, 620 Hm, Rucksackverpflegung, Schlußrast vorgesehen- Bitte beachtet: Es gibt teilweise  steile Wegabschnitte- evtl. Stöcke mitnehmen Treffpunkt: 9h30, Wanderparkplatz Hümmerich Achtung zur Anfahrt:Bitte Wanderarkplatz Hümmerich ins Navi eingeben. Dieser befindet sich im oberen Ortsteil  Hümmerich. Ihr fahrt bitte weiter in die Bergstraße , an der Feuerwehr vorbei auf der Bismarckstraße weiter bergab (...

Kletten in der Fränkischen

Wir fahren für ein Verlängertes Wochenende zum Sportklettern in die Fränkische und Zelten dort auf einem Campingplatz. Für diese Fahrt ist gutes Klettern am Fels Voraussetzung. Nähere Infos und die Anmeldung erhaltet ihr von unseren Jugendleitern.  

Klettern in Imst

Unsere Klettergruppe fährt dieses Jahr über Pfingsten nicht das Frankenjura, sondern  die Kletterregion Imst in Tirol an. Hier gibt es Sportklettern und Mehrseillängen nebeneinander. Dies ist keine Kursfahrt, sondern eine Gruppenfahrt, die entsprechenden Grundkenntnisse solltet Ihr mitbringen. Wir übernachten auf dem Campingplatz Rossbach in Nassereith. Wir sollten Freitag anreisen und möglichst noch bis Dienstagnachmittag klettern,...

Vortrag: Der Biber ist wieder da!

Portal Burg Wissem Burgallee 1, Troisdorf, NRW, Deutschland

Fühlt der Biber sich wohl und wie sehen seine typischen Lebensräume aus? Wie unterscheidet sich der noch selten vorkommende Biber von den häufigen Nutrias oder anderen Wassersäugern? Veranstalter: Deutscher Alpenverein, Rhein-Sieg, Portal Burg Wissem Leitung: Dr. Georg Gellert Treffpunkt: Portal Burg Wissem, Raum Wahner Heide Dauer: 2 Stunden Kosten: keine Anmeldung: nicht erforderlich

Dem Biber auf der Spur

Portal Burg Wissem Burgallee 1, Troisdorf, NRW, Deutschland

Eine Biberexkursion in die Eifel zeigt das typische Biberleben. Die Chance einen Biber tagsüber live zu sehen, ist allerdings gering. Seine Anwesenheit verraten aber seine Spuren, die wir gemeinsam „lesen“ werden. Der Exkursionsort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben um aktuelle Funde zu berücksichtigen. Veranstalter: Deutscher Alpenverein, Rhein-Sieg, Portal Burg Wissem Leitung: Dr. Georg Gellert Treffpunkt:...