Kalender

Kletterfahrt nach Südfrankreich (Les Alpilles und Buoux)

Hallo Sportsfreunde, wie beim letzten Gruppenabend der Klettergruppe angekündigt, wird Ende September/Anfang Oktober 2022 eine Kletterfahrt nach Südfrankreich angeboten. Das Ziel sind die Les Alpilles (https://www.klettern-suedfrankreich.ch/) und Buoux (https://climb-europe.com/rockclimbingshop/rock-climbing-france-buoux). Als Unterkunft bietet sich der Campingplatz La Vallee Heureuse an, da er mitten im Klettergebiet Les Alpilles liegt. Vom Campingplatz können die Routen in wenigen Minuten zu...

Über die Höhen von Sankt Katharinen

Über die Höhen von Sankt Katharinen Eine Landschaft, geprägt von Tälern und Höhen mit weiten Blicken über den Westerwald bis in die Eifel. Wo liegen Notscheid, Homscheid oder gar Steinshardt? Wer kennt die Rahmeshöfe  oder das Rennenbachtal, das Schloss, die Ruine Rennenberg oder das Anxbachtal? All dies werden wir auf der Wanderung entdecken und noch...

60 interessante Alpenpflanzen

Sektionszentrum Hippolytusstr. 52, Troisdorf, NRW, Deutschland

Wir begegnen ihnen immer wieder, manche sind bekannt, andere überhaupt nicht...  dabei kann fast jede Pflanze eine ganze Menge erzählen... wir hören nur nicht zu... ich möchte versuchen hier zu dolmetschen und Euch von den 60 Arten so einiges Erzählen. Dann hört Ihr sie beim nächsten Bergurlaub bestimmt auch schon selber! Einer der designierten Naturschutzreferenten...

Rheinbach – Wandern in der Voreifel und anschließendes Treffen der Siebengebirgsgruppe

Im November führt uns der Weg wie letztes Jahr im November rund um Rheinbach. Einmal, weil dort das schöne Brauhaus steht, wo wir unser Treffen letztes Jahr vorzüglich abhalten konnten. Zweitens, weil es die Stadt war, wo ein kürzlich verstorbener Wanderkamerad einen Teil seines Lebens verbracht hat und wir die Wanderung ihm zum Gedenken widmen...

Zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt ins Kasbachtal

Zunächst wird es von Linz aus (um 10h00) mit dem Schienenbus nach Kahlenborn ins Kleine Britanien gehen, wo uns Mr Bean begrüßt. (Foto ist Pflicht!) Auf der nun stillgelegten Bahntrasse führt uns unsere Wanderung nach St Katharinen. Unsere Panoramawanderung setzt sich fort hin zum Steinbruch am Hummelsberg über den Jagdparcours in einen wilden Siefen zur...

Wanderung in der Waldville zwischen Alfter und Buschhoven

Die abwechslungsreiche Tour führt uns nicht nur durch geschützte Laubmischwälder, sondern auch durch offene Landschaften mit Ausblicken auf das Rheintal oder die Zülpicher Börde. Von Witterschlick laufen wir über Ramelshoven zum Sangerkreuz. Vorbei an der Judas-Thaddäus-Kapelle und der Alfterer Lohhecke geht es zum „Eisernen Mann“, einer einzigartigen 300 Jahre alten Grenzmarkierung. Immer wieder stoßen wir...

Eine Runde von Overath über Ehreshoven

Wanderverlauf: Overath – Marialinden – viele Dörfer – Ehreshoven – Kastor – Vilkerath - Overath Wanderstrecke: ca. 24 km, ca. 500 Hm Treffpunkt 08.01.2023 9.15 Uhr am Bahnhof Overath (Rückseite P&R) Fahrmöglichkeiten - mit dem Zug: RB25 von Köln oder Bus 557 ab Siegburg (beide Ankunft ca 9h00 Uhr) - Fahrgemeinschaft: 8h30 Parkplatz "Kapellenplatz" (Meerstraße...

Wanderung – Das Bergische küsst das Siebengebirge

Wanderstrecke a. 23 km, ca. 300 Hm, Rucksackverpflegung, Schlussrast ist vorgesehen. Wanderverlauf: Hennef – Dambroich – Bockeroth Düferoth – Stieldorferhohn – Niederscheuren – Rott - Hennef Treffpunkt: Sonntage 12.2.2023 9.30 Uhr am Bahnhof Hennef Rückseite Humperdinckstraß Wie heißt die Gegend zwischen dem Bergischen und dem Siebengebirge? Gibt es die überhaupt? Ja! Und dort wollen wir...

Wanderung – Links und rechts der Wied, sportliche Tour über die Höhen und durch das Tal der Wied

Fit für den Sommer, fit für die Berge? Bei dieser Tour kann man die Kondition schon mal testen und trainieren. Schöne Ausblicke über die Höhen und das Tal der Wied entschädigen für die Anstrengungen! Wanderstrecke: ca. 24 km, ca. 660 im Auf- und Abstieg Rucksackverpflegung, Schlussrast ist vorgesehen.  Wanderverlauf: Hausen – Waldbreitbach – bergauf –...

Von Oberwinter nach Bad Godesberg

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10h00, Bahnhof Oberwinter Wanderorganisation: Diana Noack (0176/23810007) Diese Streckenwanderung führt von Oberwinter nach Bad Godesberg. Dabei streifen wir sowohl geologische als auch geschichtlich interessante Orte im Drachenfelser Ländchen. Am Ende finden wir hoffentlich ein Cafe in dem wir noch ein Eis naschen können. Es empfiehlt sich die Bahn (RB25)...

Wanderung – Details folgen

Wanderstrecke ca. 20-22 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, wo genau wird noch bekannt gegeben Wanderorganisation: TBD

(Immer) an der Kante lang

Eine Wanderung auf der Hochfläche des Drachenfelser Ländchens Wanderstrecke ca. 20-23 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h00, Wanderparkplatz Niederbachen gegenüber Schützenbruderschaft St. Sebastianus. Man kommt mit dem Bus recht gut nach Niederbachem Wanderorganisation: Nadine & Wolfgang Peetz

Klettern im Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal im Norden Tirols ist bekannt für seine Gipfel wie Gimpel, Hochwiesler und Rote Flüh mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden und hat dazu einige der schönsten Klettersteige Tirols zu bieten. Zahlreiche Routen zum Sportklettern, Mehrseillängentouren locken ins Tannheimer Tal.   Klettern hat hier Tradition: An den bis zu 200 m hohen Südwänden wurden...

Sicherungsupdate Outdoor

Dieser Kurs ist speziell für unsere Klettergruppe konzipiert und wird von Siggi und mir ausdrücklich empfohlen, ist aber für alle aus der Sektion zugänglich.Ort: wird noch bekannt gegebenTermin: 12.08.2023, 9:00 UhrTEILNEHMENDE: 6ANMELDESCHLUSS: 22.07.2023ORGANISATION:Britta Schmitz und Walter KlinkhammerAnmeldung unter:walter.klinkhammer@dav-rhein-sieg.deInhaltlich:Hier soll das angewandte Vorstiegssichern in schereren Sportkletterrouten mit Sturzpotential geübt werden. Richtet sich an alle die ab...

Auf überwachsenen Pfaden zur Brombeerschenke bei Neuwied (ca. 22 km)

Wanderstrecke ca. 22 km, Rucksackverpflegung Wanderorganisation: Eberhard Nies Treffpunkt 1: 09:55 Uhr Bahnhof Leutesdorf/Rhein, Gleis 1  Treffpunkt 2: 10:10 Uhr Rheinsteig-Parkplatz Oelsbergstraße/Am Türchen in Leutesdorf/Rhein (rheinseitig, unter der Bahnüberführung)  Beschreibung: Vorbei an der sehenswerten Leutesdorfer Pfarrkirche steigen wir die Rheinterrasse hinauf und bewegen uns flussabwärts. Durch das Mühlbachtal stoßen wir in den Westerwald vor und...

Am Rand der Depression (mit Brombeerschenke)

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Wanderorganisation: Diana Noack Treffpunkt 1: 09:55 Uhr Bahnhof Leutesdorf/Rhein, Gleis 1  Treffpunkt 2: 10:10 Uhr Rheinsteig-Parkplatz Oelsbergstraße/Am Türchen in Leutesdorf/Rhein (rheinseitig, unter der Bahnüberführung)  Beschreibung: Für uns geht es zunächst auf den Sonnenweg, der uns, immer weiter ansteigend in Richtung des Rheinsteigs bringt. Diesen schnack ignorierend setzen wir den Aufstieg...

Wanderung – An Nister und Nisterschleifen

Wanderstrecke ca. 20-23 km, Rucksackverpflegung Treffpunkte: Treffpunkt 1: 8h30 Uhr Parkplatz am Bahnhof Siegburg (Konrad-Adenauer-Allee) Treffpunkt 2: 9h00 Uhr Parkplatz an der B478 Abzweig Birrenbachshöhe Treffpunkt 3: 9h45 Uhr Campingplatz „Wilhelmsteg“, Heuzert Beschreibung: Wir starten in Heuzert am „Wilhelmsteg“ und wandern entlang der Nister hin und wieder zurück…. Das könnte es jetzt gewesen sein, ja...

Wanderpäädchele “E Wandere met Tüüfjang” – Mer jon zo Foß zom Dom

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Wanderorganisation: Diana Noack Treffpunkt: 10:00 Uhr S-Bahn Haltestelle Köln-Chorweiler (Nord)  Beschreibung: Ich sag mal so: Nicht sonderlich schön, aber mega interessant - Das ist Köln. Wir wandern aus dem Norden der Stadt kommend in die Innenstadt bis zum Dom. Dabei besuchen wir den Fühlinger See, streifen einen Ortsteil der einst...

Wanderung – An Rur und Buntsandstein – Über Stock und Stein mit Hand und Fuß

Wanderstrecke ca. 22 km (ggf auch kürzer), Rucksackverpflegung, Schlussrast ist vorgesehen Wanderorganisation: Diana Noack Es besteht die Möglichkeit, im Bus des DAV Rhein-Sieg mitzufahren (9 Sitzer inkl Fahrer). Bitte bei Diana Noak melden, wer wo zusteigen wird. Treffpunkt 1: 08:00 Uhr Königswinter-Heisterbacherrott, Parkplatz gegenüber Haus Schlesien bei der evangelischen Emmaus Kirche Treffpunkt 2: 08:30 Uhr Kapellenplatz,...