Kalender

Mehrseillängen im Sarcatal / Gardasee

Gruppenfahrt und keinen Kurs! Alle Teilnehmer*innen klettern in Eigenverantwortung. Weitere Informationen findet ihr hier: Mehrseillängen-im-Sarcatal Dieses Tal ist ein idealer „Spielplatz“ mit vielfältigen Möglichkeiten zum Plaisirklettern. Die Schwierigkeiten bieten ein...

🍎-Wanderung – Da ist (k)ein Wurm drin

Wanderstrecke knapp 24 km, ca 510 Ahm, Rucksackverpflegung Treffpunkt: Cafe Bürder, Niederdollendorf 9h30 (D.h. Ankunft des RB von Köln 9h17) Schlusseinkehr auf im Cafe Bürder Unsere Tour ist nicht ganz unbekannt und...

Biodiversität + Nachhaltiger Artenschutz

Albert-Einstein-Gymnasium Alte Marktstraße 7, Sankt Augustin, Deutschland

Thema:  Vortrag „Biodiversität + Nachhaltiger Arten-schutz“ von Prof. Misof, Leiter des Museum König Treffpunkt: 18h30, Albert-Einstein-Gymnasium Organisation: Michael Arndt

Kletterfahrt nach Südfrankreich (Les Alpilles und Buoux)

Hallo Sportsfreunde, wie beim letzten Gruppenabend der Klettergruppe angekündigt, wird Ende September/Anfang Oktober 2022 eine Kletterfahrt nach Südfrankreich angeboten. Das Ziel sind die Les Alpilles (https://www.klettern-suedfrankreich.ch/) und Buoux (https://climb-europe.com/rockclimbingshop/rock-climbing-france-buoux). Als Unterkunft...

Über die Höhen von Sankt Katharinen

Über die Höhen von Sankt Katharinen Eine Landschaft, geprägt von Tälern und Höhen mit weiten Blicken über den Westerwald bis in die Eifel. Wo liegen Notscheid, Homscheid oder gar Steinshardt?...

60 interessante Alpenpflanzen

Sektionszentrum Hippolytusstr. 52, Troisdorf, NRW, Deutschland

Wir begegnen ihnen immer wieder, manche sind bekannt, andere überhaupt nicht...  dabei kann fast jede Pflanze eine ganze Menge erzählen... wir hören nur nicht zu... ich möchte versuchen hier zu...

Zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt ins Kasbachtal

Zunächst wird es von Linz aus (um 10h00) mit dem Schienenbus nach Kahlenborn ins Kleine Britanien gehen, wo uns Mr Bean begrüßt. (Foto ist Pflicht!) Auf der nun stillgelegten Bahntrasse...

Wanderung in der Waldville zwischen Alfter und Buschhoven

Die abwechslungsreiche Tour führt uns nicht nur durch geschützte Laubmischwälder, sondern auch durch offene Landschaften mit Ausblicken auf das Rheintal oder die Zülpicher Börde. Von Witterschlick laufen wir über Ramelshoven...

Eine Runde von Overath über Ehreshoven

Wanderverlauf: Overath – Marialinden – viele Dörfer – Ehreshoven – Kastor – Vilkerath - Overath Wanderstrecke: ca. 24 km, ca. 500 Hm Treffpunkt 08.01.2023 9.15 Uhr am Bahnhof Overath (Rückseite...

Wanderung – Das Bergische küsst das Siebengebirge

Wanderstrecke a. 23 km, ca. 300 Hm, Rucksackverpflegung, Schlussrast ist vorgesehen. Wanderverlauf: Hennef – Dambroich – Bockeroth Düferoth – Stieldorferhohn – Niederscheuren – Rott - Hennef Treffpunkt: Sonntage 12.2.2023 9.30...

Von Oberwinter nach Bad Godesberg

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10h00, Bahnhof Oberwinter Wanderorganisation: Diana Noack (0176/23810007) Diese Streckenwanderung führt von Oberwinter nach Bad Godesberg. Dabei streifen wir sowohl geologische als auch geschichtlich interessante...

Wanderung – Details folgen

Wanderstrecke ca. 20-22 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h30, wo genau wird noch bekannt gegeben Wanderorganisation: TBD

(Immer) an der Kante lang

Eine Wanderung auf der Hochfläche des Drachenfelser Ländchens Wanderstrecke ca. 20-23 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9h00, Wanderparkplatz Niederbachen gegenüber Schützenbruderschaft St. Sebastianus. Man kommt mit dem Bus recht gut nach Niederbachem...

Klettern im Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal im Norden Tirols ist bekannt für seine Gipfel wie Gimpel, Hochwiesler und Rote Flüh mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden und hat dazu einige der schönsten Klettersteige Tirols...

Sicherungsupdate Outdoor

Dieser Kurs ist speziell für unsere Klettergruppe konzipiert und wird von Siggi und mir ausdrücklich empfohlen, ist aber für alle aus der Sektion zugänglich.Ort: wird noch bekannt gegebenTermin: 12.08.2023, 9:00...

Auf überwachsenen Pfaden zur Brombeerschenke bei Neuwied (ca. 22 km)

Wanderstrecke ca. 22 km, Rucksackverpflegung Wanderorganisation: Eberhard Nies Treffpunkt 1: 09:55 Uhr Bahnhof Leutesdorf/Rhein, Gleis 1  Treffpunkt 2: 10:10 Uhr Rheinsteig-Parkplatz Oelsbergstraße/Am Türchen in Leutesdorf/Rhein (rheinseitig, unter der Bahnüberführung)  Beschreibung:...

Am Rand der Depression (mit Brombeerschenke)

Wanderstrecke ca. 20 km, Rucksackverpflegung Wanderorganisation: Diana Noack Treffpunkt 1: 09:55 Uhr Bahnhof Leutesdorf/Rhein, Gleis 1  Treffpunkt 2: 10:10 Uhr Rheinsteig-Parkplatz Oelsbergstraße/Am Türchen in Leutesdorf/Rhein (rheinseitig, unter der Bahnüberführung)  Beschreibung:...