Kalender

Ehemalige Basaltsteinbrüche und NSG Buchholzer Moor

Wir wandern von Uckerath aus zum Scheußbachtal und dann hinauf zum ehemaligen Basaltsteinbruch Eulenberg. Von dort geht es weiter runter zum Hanfbachtal und zu dem Basaltsteinbruch Eudenberg. Weiter geht es...

Wanderung im Naafbachtal

Wir wandern von Eulenthal über Mohlscheid zum Holzbach, an diesem entlang zum Naafbach. Bachaufwärts über Viersbrücken zurück nach Eulenthal.   Wanderstrecke: ca. 11 km Rucksackverpflegung Schlußrast vorgesehen.   Treffpunkt 1:...

Gruppentreff – Tageswanderung

Wie schon von unserer Gruppe dargestellt, ersetzen wir Corona bedingt den monatlichen Gruppentreff durch Tageswanderungen.   Details und weitere Informationen bei den Gruppenleitern: Siggi Steimel und Rolf Schneider Dieses trifft...

Klettern über Pfingsten im Frankenjura

Anmeldung bei Marc Remmel bis 31.03.2022 unter marc.remmel@posteo.de Übernachtung auf dem Campingplatz des Kormershof in Allersdorf bei Gößweinstein. Die ersten Felsen mit guten Einstiegsrouten liegen direkt hinter dem Campingplatz.

Familienklettern

CityFit Arena oder alternative Halle in der Nähe Organisation: Fam. Reher  

Zur Löwenburg über das Nachtigallental – 18/20 Sternwanderung

Treffpunkt/ Start: 10:00 Uhr Parkplatz Königswinter, Am Kissel Wanderorganisation: Anne-Rose und Bernhard Schröder, Tel. +49 177 4134518 Sternwanderung der DAV-Sektion Rhein-Sieg ein Angebot der 18/20 Gruppe! Wir (18/20) starten am 12. Juni...

In 60 Disziplinen zum Geburtstag – Sternwanderung Jugendgruppe

Parkplatz Margarethenhöhe Parkplatz Margarethenhöhe, Königswinter, NRW, Deutschland

Treffpunkt: Parkplatz an der Margarethenhöhe um 10 Uhr Die Jugend möchte sich in 60 verschiedenen Fortbewegungen mit dem eigenen Körper zum Zentrum der Sternwanderung bewegen. Sportliche Kleidung und gut schnürbare...

Sternwanderung zur Löwenburg – Wandergruppe 2

Die Wandergruppe startet um 11:30 Uhr vom Parkplatz der Logebachstraße in Ittenbach (neben dem Soldatenfriedhof) um ca. um 13:30 Uhr auf der Löwenburg anzukommen. Der Rückweg nach unserer Jubiläumsfeier wird...

Römer, Burgen, Eiszeit – Das Wiedtal

Vor wenigen Monaten hat Diana eine Tour zum Mahlberg im Westerwald aus dem Wiedtal angeboten. Im Juli wollen wir nun die Wied weiter stromabwärts angehen. Wir starten in Melsbach und...

Mehrseillängen im Sarcatal / Gardasee

Gruppenfahrt und keinen Kurs! Alle Teilnehmer*innen klettern in Eigenverantwortung. Weitere Informationen findet ihr hier: Mehrseillängen-im-Sarcatal Dieses Tal ist ein idealer „Spielplatz“ mit vielfältigen Möglichkeiten zum Plaisirklettern. Die Schwierigkeiten bieten ein...

🍎-Wanderung – Da ist (k)ein Wurm drin

Wanderstrecke knapp 24 km, ca 510 Ahm, Rucksackverpflegung Treffpunkt: Cafe Bürder, Niederdollendorf 9h30 (D.h. Ankunft des RB von Köln 9h17) Schlusseinkehr auf im Cafe Bürder Unsere Tour ist nicht ganz unbekannt und...

Biodiversität + Nachhaltiger Artenschutz

Albert-Einstein-Gymnasium Alte Marktstraße 7, Sankt Augustin, Deutschland

Thema:  Vortrag „Biodiversität + Nachhaltiger Arten-schutz“ von Prof. Misof, Leiter des Museum König Treffpunkt: 18h30, Albert-Einstein-Gymnasium Organisation: Michael Arndt